Dies kann folgende Bereiche umfassen:
Viele Probleme lassen sich am besten beheben wenn man frühzeitig handelt und erst gar keine Gewohnheit entstehen lässt. Man kennt es vielleicht von sich selbst: je länger ein Verhalten ein- und ausgeübt wurde, desto schwerer fällt es einem, es wieder abzulegen. Daher unterscheidet sich der Trainings- oder Therapieansatz bei lange oder erst seit kurzem bestehenden Problemen oder unerwünschten Verhaltensweisen des Hundes. Was gleichzeitig bedeutet, dass auch bei älteren Hunden oder länger bestehenden Problemen ein Umlernen möglich ist.
Manche Hundehalter umtreibt die Frage nach dem "Warum?" eines Verhaltens ihres Hundes. Sehr häufig ist die Klärung der Ursache auch direkt mit dem Therapie-Ansatz verbunden. Ich möchte Ihnen jedoch die Sorge nehmen dass, auch wenn die Ursache nicht herausgefunden werden kann, Hopfen und Malz verloren ist. Denn das ist bei Weitem nicht so! Bei vielen Hunden aus dem Tierschutz beispielsweise ist die Vergangenheit unbekannt. Und dennoch gibt es auch hier Lösungen, die in erster Linie auf einer gelungenen Kommunikation auf Augenhöhe beruhen und das Verstehen der gegenseitigen Sprache voraussetzen.
Gerne bin ich Ihr Dolmetscher und Vermittler zwischen Ihnen und Ihrem Hund.