Der Schlüssel zu einer gelungenen KOMMUNIKATION ist das VERSTEHEN der Sprache des Gegenübers!
Meine Arbeitsweise ist gewalt- und zwangfrei, positiv, fair und freundlich. Die Basis der positiven Verstärkung schließt aber auch klare und konsequente Regeln und Grenzen nicht aus, da diese in der Hundeerziehung unerlässlich sind. Über Verstärker wie Lob, Futter, Spielzeug und spannende Umweltreize lernt Ihr Hund schnell, leicht und vor allem verlässlich. Aber am Wichtigsten ist: er oder sie lernt mit Spaß, Vertrauen und einem tollen Gefühl.
Hunden wird in unserer modernen Gesellschaft viel abverlangt. Es wird von ihnen erwartet, dass sie uns verstehen und ihr Verhalten unserem Leben anpassen, obwohl wir nicht die gleiche Sprache sprechen. Es wäre so viel leichter wenn beide Seiten die Chance nutzen könnten, die Sprache des anderen zu lernen, um so miteinander kommunizieren zu können. Denn Hunde sprechen den ganzen Tag ununterbrochen mit uns. Die Hundesprache ist sehr subtil und drückt sich in erster Linie über Körpersprache aus, die von Hunden ganz bewusst eingesetzt wird. Deshalb sind sie gleichzeitig Meister darin, die menschliche Körpersprache zu lesen. Wir Menschen kommunizieren jedoch in erster Linie mit unserer Lautsprache und setzen unsere Körpersprache eher unbewusst ein.
Und hierin liegt auch das Geheimnis: Um auf Augenhöhe mit Hunden kommunizieren zu können, müssen wir selbst weniger laut sein und intensiver hin sehen. So können wir nach und nach mehr Verständnis für die Sprache des Hundes aufbauen und eine gemeinsame kommunikative Basis schaffen.
Als erfolgreich ausgebildete und zertifizierte Tierpsychologin, Hunde-Verhaltensberaterin und -Verhaltenstherapeutin helfe ich Ihnen gerne auf diesem Weg.